Es gibt Phasen im Leben, da läuft es einfach nicht so. Vielleicht haben Sie das Gefühl, keine Kraft mehr zu haben und wissen nicht, wie es weiter gehen soll. Aber direkt eine Psychotherapie? Eventuell verschreibt der Hausarzt Medikamente? Oder wollen Sie lernen, besser für sich zu sorgen, damit so eine Situation gar nicht erst entsteht? Dann ist eine psychologische Beratung für Sie genau das richtige. Gemeinsam schauen wir nach Veränderungsmöglichkeiten ohne das Stigma einer Diagnose. Dabei kann ich aus dem großen Fundus der Verhaltenstherapie schöpfen, um Ihnen effektiv und lösungsorientiert zu helfen. Themen wie Achtsamkeit und Selbstwert kommen dabei auch nicht zu kurz!
Anpassungsstörungen
Anpassungsstörung – das klingt harmlos, kann aber für den Einzelnen sehr belastend sein. Sie tritt auf, wenn Sie sich mit einer Situation konfrontiert sehen, die eine Anpassung erfordert. Das kann ein Umzug sein, eine Trennung, der Auszug der Kinder oder selbst ein schönes Ereignis wie eine Hochzeit. Dies alles sind Situationen, die von uns eine Anpassung an neue Gegebenheiten erfordern. Und manchmal gelingt dies nicht. Dann können Symptome wie Gereiztheit, Schlafstörungen, erhöhte Ängstlichkeit oder Lustlosigkeit auftreten. Im niederländischen Gesundheitssystem wird die Behandlung von Anpassungsstörungen in der Regel nicht mehr von den Krankenkassen übernommen. Auf Grund meiner Ausbildung habe ich viel Erfahrung mit der Behandlung von Anpassungsstörungen und helfe Ihnen gerne bei der Bewältigung.